Schlagwort-Archive: Melanchthon

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Sonntag, 15.11.2015, 17.00 Uhr, Melanchthonkirche, Graf-Recke-Straße 211 Maria Eunju Park, Sopran und Joel Urch, Bariton; Landesjugendchor NRW; studio-orchester duisburg. Leitung: Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland. Eintritt frei Zum Werk: Ein Requiem des Trostes und der Hoffnung Dass sich Publikum und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gospelkonzert in der Melanchthonkirche

Sonntag, 6. September 2015, 17.00 Uhr Melanchthonkirche: Gospelkonzert Traditionelle Spirituals und moderne Gospellieder Gospelchor vox humana, Chor O-Ton Leitung: Maja Zak Wussten Sie, dass sich der Begriff „Gospel“ aus dem englischen „good spell“ herleitet und nichts anders bedeutet als „Evangelium“ also „frohe Botschaft“? Gospels sind – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Konfirmation in der Melanchthonkirche

Wir freuen uns mit unseren diesjährigen Konfirmierten und wünschen ihnen alles Gute und Gottes reichhaltigen Segen!

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Chorkonzert „Frühlingsstimmen“ in der Melanchthonkirche

Wenn der Frühling die Natur in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt und die Vögel ihre vielstimmigen Gesänge anstimmen, wird alles andere zur Nebensache. „Warum in dieser Zeit an die Arbeit treten? Frühling ist ein hohes Fest. Lasst mich ruhn und beten“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gemeindefest für Jung und Alt

Samstag, 25. April, ab 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Was es hier im Einzelnen alles zu sehen und zu erleben gibt, wird noch nicht verraten. Doch eine zentrale Botschaft möchten wir Ihnen schon mal auf den Weg geben: selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Kirchenbau der 60er Jahre

Die Melanchthonkirche Düsseldorf wurde 1965 eingeweiht und ist auch heute noch ein Kirchenraum, dessen Reiz man sich nicht entziehen kann. Welche Konzepte lagen den Kirchenbauten der 60er Jahre zugrunde? Welche Parallelen ergeben sich, wenn man die Melanchthonkirche mit anderen Kirchenbauten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar