Schlagwort-Archive: Fusion
Abschied von der Kirchengemeinde
Am 30. Juni 2008 hört die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Rath auf zu bestehen. Anlass ist die Fusion mit der benachbarten Melanchthon-Kirchengemeinde zur neuen Gemeinde. Sie trägt den Namen „Evangelische Oster-Kirchengemeinde Düsseldorf“. Anlässlich der Fusion wird es auch ein Gemeindegründungsfest am 24. … Weiterlesen
Entwurf des neuen Siegels
Diesen Entwurf für das Siegel der neuen Gemeinde wählte der Ausschuß aus den Entwürfen der Siegel-Designerin aus. Er zeigt Christus als österliches Lamm.
Genehmigung durch das Landeskirchenamt
Mit heutigem Schreiben vom Landeskirchenamt wurde der Name „Evangelische Oster-Kirchengemeinde Düsseldorf“ genehmigt.
Fusion und Gemeindename genehmigt
Durch Telefonat zwischen Superintendent Lilie und Pfarrer Geibel erfuhren wir soeben von der Genehmigung des Gemeindenamens durch den KSV und die Mitarbeiter des LKA. Wir bekämen dies auf dem Dienstweg (wahrscheinlich erst in einiger Zeit) noch schriftlich mitgeteilt. Insofern kann … Weiterlesen
erweiterte theologische Begründung
„Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln“ Dietrich Bonhoeffer Dieses Zitat von Dietrich Bonhoeffer verweist auf die Kraft der Osterbotschaft, denn Ostern erzählt von einer großen Verwandlung. Tod wird zum Leben, Dunkelheit zum Licht, Traurigkeit zu Hoffnung. Gott selbst schafft die … Weiterlesen
theologische Begründung
Das Osterfest ist das älteste und höchste Fest der weltweiten Christenheit. Sie feiert das Osterfest als Fest des Lebens, der Freiheit und der Freude, denn „Christus ist auferstanden. Er ist in Wahrheit auferstanden.“ Wir stellen uns vor, unsere neue Kirchengemeinde … Weiterlesen