Videobotschaft zum 1. Sonntag nach Trinitatis, 6. Juni 2021

Gott ist die Liebe! Aber haben wir Menschen das wirklich kapiert?
https://youtu.be/cKN0ioSH6Xw

Maja Zak spielt dazu auf der Orgel der Melanchthonkirche das Lied EG 658 ‚Lass uns in deinem Namen, Herr‘: http://www.osterkirchengemeinde.de/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-06-1-Sn-Trinitatis-EG-658-Lass-uns-in-deinem-Namen-Herr.mp4

Und hier der Text des Liedes:
1. Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Glauben, Herr, heute und morgen zu handeln.
2. Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Liebe, Herr, heute die Wahrheit zu leben.
3. Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Hoffnung, Herr, heute von vorn zu beginnen.
4. Lass uns in deinem Namen, Herr, die nötigen Schritte tun.
Gib uns den Mut, voll Glauben, Herr, mit dir zu Menschen zu werden.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Unsere Gottesdienste im Juni 2021

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Videobotschaft zum Sonntag Trinitatis, 30. Mai 2021

Warum heißt die Trinitatiskirche eigentlich Trinitatiskirche? Und was bedeutet der Name?
https://youtu.be/I8PzDH7Bdmg

Maja Zak spielt dazu auf der Orgel der Melanchthonkirche das Lied EG 139 ‚Gelobet sei der Herr‘. http://www.osterkirchengemeinde.de/wp-content/uploads/2021/05/WhatsApp-Video-2021-05-30-Trinitatis-EG-139-Gelobet-sei-der-Herr.mp4

Und hier der Text des Liedes:
1 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Licht, mein Leben,
mein Schöpfer, der mir hat mein‘ Leib und Seel gegeben,
mein Vater, der mich schützt von Mutterleibe an,
der alle Augenblick viel Guts an mir getan.
2 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Heil, mein Leben,
des Vaters liebster Sohn, der sich für mich gegeben,
der mich erlöset hat mit seinem teuren Blut,
der mir im Glauben schenkt das allerhöchste Gut.
3 Gelobet sei der Herr, mein Gott, mein Trost, mein Leben,
des Vaters werter Geist, den mir der Sohn gegeben,
der mir mein Herz erquickt, der mir gibt neue Kraft,
der mir in aller Not Rat, Trost und Hilfe schafft.
4 Gelobet sei der Herr, mein Gott, der ewig lebet,
den alles lobet, was in allen Lüften schwebet;
gelobet sei der Herr, des Name heilig heißt,
Gott Vater, Gott der Sohn und Gott der werte Geist,
5 dem wir das Heilig jetzt mit Freuden lassen klingen
und mit der Engelschar das Heilig, Heilig singen,
den herzlich lobt und preist die ganze Christenheit:
Gelobet sei mein Gott in alle Ewigkeit!

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gottesdienste im Mai 2021

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Videobotschaft zu Pfingstmontag, 24. Mai 2021

Was macht eigentlich die Taube vor der Trinitatiskirche?
https://youtu.be/0XlCvrGD3x4

Maja Zak spielt dazu auf der Orgel der Melanchthonkirche das Lied EG 608 ‚Erleuchte und bewege uns‘: http://www.osterkirchengemeinde.de/wp-content/uploads/2021/05/WhatsApp-Video-2021-05-24-Pfingstmontag-EG-608-Erleuchte-und-bewege-uns.mp4

Und hier der Text des Liedes:
Erleuchte und bewege uns,
leite und begleite uns, erleuchte und bewege uns,
leit‘ und begleite uns, erleuchte und bewege uns,
leit‘ und begleite uns.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Videobotschaft zu Pfingstsonntag, 23. Mai 2021

Die Taube auf dem Taufbecken in der Trinitatiskirche – und ihre Bedeutung für Pfingsten
https://youtu.be/RjXMzdHBcdI

Maja Zak spielt dazu das Lied EG 124 ‚Nun bitten wir den Heiligen Geist‘:
http://www.osterkirchengemeinde.de/wp-content/uploads/2021/05/WhatsApp-Video-2021-05-23-Pfingstsonntag-EG-124-Nun-bitten-wir-den-Heiligen-Geist.mp4

Und hier der Text des Liedes:
1) Nun bitten wir den Heiligen Geist um den rechten Glauben allermeist,
dass er uns behüte an unserm Ende, wenn wir heimfahrn aus diesem Elende. Kyrieleis.
2) Du wertes Licht, gib uns deinen Schein, lehr uns Jesus Christ kennen allein,
dass wir an ihm bleiben, dem treuen Heiland, der uns bracht hat zum rechten Vaterland. Kyrieleis.
3) Du heilge Lieb, schenk uns deine Gunst, lass uns empfinden der Lieb Inbrunst,
dass wir uns von Herzen einander lieben und im Frieden auf einem Sinn bleiben. Kyrieleis.
4) Du höchster Tröster in aller Not, hilf, dass wir nicht fürchten Schand noch Tod,
dass in uns die Sinne nicht verzagen, wenn der Feind wird das Leben verklagen. Kyrieleis.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar