Wahlen zum Presbyterium

In den Gemeinden der rheinischen Landeskirche fanden am 24. Februar die turnusmäßigen Presbyteriumswahlen statt. Die Amtszeit dauert 4 Jahre.

In unserer Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Rath haben wir eine Verschiebung dieses Termins beantragt, da wir mit der Ev. Melanchthon-Kirchengemeinde fusionieren werden. Zu diesem Zeitpunkt – 1. Juli 2008 – werden die alten Presbyterien aufgelöst, und ein Ausschuss von Bevollmächtigten leitet die Geschäfte der Gemeinde solange, bis ein neues – gemeinsames – Presbyterium gewählt bzw. eingeführt ist.
Obwohl die Wahl dieses neuen Presbyteriums oberste Priorität ist, dauert doch das Wahlverfahren aufgrund gesetzlicher Vorschriften rund ein halbes Jahr.

Im Moment ist folgender Fahrplan angedacht:

  • ca. September 2008: Gemeindeversammlung zur Bekanntgabe der Presbyteriumswahl. Informationen über die Aufgaben des Presbyteriums und die Durchführung der Wahl
  • November 2008: Beginn des Wahlverfahrens, Ausliegen des Wahlverzeichnisses und Suche von Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellen.
  • Dezember 08/Januar 09: Prüfung der Wahlvorschläge.
  • Februar/März 2009: Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten.
  • ca. Ende April 2009: Presbyteriums-Wahl
  • Mai/Juni 2009: Prüfung der Wahl, Möglichkeit der Beschwerde und schließlich: Einführung des neuen Presbyterium.
Dieser Beitrag wurde unter Gemeindeleben abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.